AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen der

DUNI GmbH, Robert-Bosch-Str. 4, 49565 Bramsche im B2C-Bereich

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AVB) gelten ausschließlich für alle über unseren Online-Shop geschlossenen Verträge zwischen uns und Ihnen als Besteller.

(2) Die AVB gelten ausschließlich gegenüber Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(3) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen Verkaufsbedingungen, unserer schriftlichen (E-Mail, Fax ausreichend) Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(4) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AVB.

(5) Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Unsere Angebote richten sich ausschließlich an volljährige und voll geschäftsfähige Personen, die Verbraucher sind.

(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

(3) Ihre Bestellung der jeweiligen Produkte gilt als verbindliches Vertragsangebot. Sofern sich aus Ihrer Bestellung nichts anderes ergibt, sind wir berechtigt, dieses Vertragsangebot innerhalb von einer (1) Woche nach seinem Zugang bei uns anzunehmen.

(4) Die Annahme kann entweder schriftlich (per E-Mail) z.B. durch Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Produkte an Sie erklärt werden.

(5) Bei Bestellung über unseren Online-Shop gilt darüber hinaus Folgendes:

(a) Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „bezahlen“ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung ab. Sie sind an die Bestellung für die Dauer von einer (1) Woche nach Abgabe der Bestellung gebunden.

(b) Wir schicken Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme der Bestellung dar. Der Vertrag kommt erst durch unsere Abgabe der Annahmeerklärung zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Produkte, wird Ihnen der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.

(c) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Bestellungen von Lieferungen ins Ausland lehnen wir ab. 

(d) Sollte die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte nicht möglich sein, etwa weil die entsprechenden Produkte nicht auf Lager sind, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber hierüber selbstverständlich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen umgehend zurückerstatten.

§ 3 Lieferbedingungen

(1) Von uns angegebenen Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt unserer Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für das jeweilige Produkt in unserem Online-Shop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt sie 3 - 5 Werktage. Der Versand der Produkte erfolgt per Postversand (z.B. DPD, DHL, UPS, etc.).

(2) Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir dies Ihnen in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Bereits erhaltene Zahlungen werden wir selbstverständlich umgehend zurückerstatten.

(3) Ist das Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir dies Ihnen ebenfalls in der Auftragsbestätigung mit.

(4) Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift unter Berücksichtigung von Abs. (5). Die Lieferung erfolgt nach Möglichkeit in einer Sendung. Wir sind aber zu Teillieferungen und Teilleistungen berechtigt, soweit diese für Sie zumutbar sind bzw. mit Ihnen vereinbart wurden.

(5) Es bestehen die folgenden Lieferbeschränkungen: Wir liefern nur an Besteller, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in Deutschland haben und in Deutschland eine Lieferadresse angeben; eine Lieferung außerhalb Deutschlands findet nicht statt.

§ 4 Nichtverfügbarkeit der Leistung, Leistungsstörungen

(1) Unsere Leistung erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist und bei Vorliegen eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unseren Zulieferern.

Sie werden über die Nichtverfügbarkeit einer Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.

(2) Lieferverzögerungen, die bei uns oder bei einem unserer Unterlieferanten/Subunternehmer aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Umständen entstehen, die höherer Gewalt gleichstehen (wie z.B. währungs- und handelspolitische oder sonstige hoheitliche Maßnahmen, Streiks, Betriebsstörungen wie bspw. Feuer, Maschinendefekte, Bruch, Rohstoff- oder Energiemangel, Pandemien/Epidemien) berechtigen uns, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben. Sofern die Durchführung des Vertrages aufgrund der Verzögerung für Sie unzumutbar wird, so ist dieser zum Rücktritt berechtigt. Bei nicht nur vorübergehenden Leistungshindernissen sind wir berechtigt, vom Vertrag zurücktreten. Wir werden Sie in den Fällen von umgehend unterrichten.

§ 5 Preise und Versandkosten

(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich anfallender Versandkosten.

(2) Die Versandkosten sind in unseren Preisangaben in unserem Online-Shop angegeben. Eine Übersicht der Versandkosten finden Sie hier. Der Preis einschließlich Umsatzsteuer und anfallender Versandkosten wird zudem in dem Bestellformular angegeben, bevor Sie die Bestellung absenden. Versandkosten sind von Ihnen zu tragen, soweit Sie nicht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Ab einem Bestellwert der Produkte von insgesamt 50,00 EUR liefern wir versandkostenfrei.

(3)Wenn wir Ihre Bestellung gemäß § 3 Abs. 4 durch Teillieferungen erfüllen, entstehen Ihnen nur für die erste Teillieferung Versandkosten. Erfolgen die Teillieferungen auf Ihren Wunsch, berechnen wir für jede Teillieferung Versandkosten.

(4) Im Falle eines Widerrufs haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

§ 6 Zahlungsmodalitäten, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Die Zahlung kann grundsätzlich per Klarna (Sofort bezahlen, Rechnung, Ratenzahlung und Kreditkarte) erfolgen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.

Zahlung mit Klarna

In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Zahlungsmethode Klarna PayLater an. Die Zahlung erfolgt an Klarna.

Sofort bezahlen (per Lastschrift)

Falls Sie Klarna Sofort bezahlen per Lastschrift als Zahlungsart gewählt haben, erfolgt die Abwicklung der Zahlung über die Klarna Bank AB (publ), Schweden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-sofort-bezahlen-mit-klarna/. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehen können. Die Zahlung ist fällig, sobald Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben und die Frist für die Vorabinformation der SEPA-Lastschrift abgelaufen ist. Der Einzug der Zahlung erfolgt, sobald die Frist für die Vorabinformation der SEPA-Lastschrift abgelaufen ist. Vor Vertragsschluss führt die Klarna Bank AB (publ) eine Bonitätsprüfung durch, um zu entscheiden, ob Ihnen diese Zahlungsart angeboten wird.

Rechnung

Falls Sie Klarna per Rechnung als Zahlungsart gewählt haben, erfolgt die Abwicklung der Zahlung über die Klarna Bank AB (publ), Schweden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-der-kauf-auf-rechnung-mit-klarna/. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehen können.  Wir treten unsere Zahlungsforderung an die Klarna Bank AB (publ) ab, so dass Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung nur noch an diese geleistet werden können. Vor Vertragsschluss führt die Klarna Bank AB (publ) eine Bonitätsprüfung durch, um zu entscheiden, ob Ihnen diese Zahlungsart angeboten wird. Weitere Informationen zu den Konditionen finden Sie im Bestellprozess und unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/invoice.

Ratenzahlung

Falls Sie Klarna Rechnung als Zahlungsart gewählt haben, erfolgt die Abwicklung der Zahlung über die Klarna Bank AB (publ), Schweden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-der-kauf-auf-rechnung-mit-klarna/. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehen können. Wir treten unsere Zahlungsforderung an die Klarna Bank AB (publ) ab, so dass Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung nur noch an diese geleistet werden können. Vor Vertragsschluss führt die Klarna Bank AB (publ) eine Bonitätsprüfung durch, um zu entscheiden, ob Ihnen diese Zahlungsart angeboten wird. Weitere Informationen zu den Konditionen finden Sie im Bestellprozess und unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/invoice.

Sofort bezahlen (per Kreditkarte)

Falls Sie Klarna Sofort bezahlen per Kreditkarte als Zahlungsart gewählt haben, erteilen Sie eine Zahlungsanweisung, sobald Sie den Button, der den Bestellprozess abschließt, anklicken. Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt in diesem Zeitpunkt. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über die Klarna Bank AB (publ), Schweden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop und unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-sofort-bezahlen-mit-klarna/. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehen können.

Sofort bezahlen (per Sofortüberweisung)

Falls Sie Klarna Sofort bezahlen per Sofortüberweisung als Zahlungsart gewählt haben, erteilen Sie eine Zahlungsanweisung, sobald Sie den Button, der den Bestellprozess abschließt, anklicken. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über die Klarna Bank AB (publ), Schweden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop und unter https://www.klarna.com/de/kundenservice/wie-funktioniert-sofort-bezahlen-mit-klarna/. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Klarna, die Sie unter https://www.klarna.com/de/agb/ einsehen können.

Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von Klarna. Allgemeine Informationen über Klarna finden Sie hier. Ihre persönlichen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie in der Datenschutzerklärung von Klarna beschrieben verarbeitet.

(2) Wir behalten uns vor, Ihnen für die betreffende Lieferung nur bestimmte Zahlungsarten anzubieten und akzeptieren daher nur die im Rahmen unseres Angebots aufgeführten Zahlungsweisen.

(3)Wir sind berechtigt, Rechnungen ausschließlich auf elektronischem Wege zu versenden, sofern diese den umsatzsteuerrechtlichen Vorgaben genügen.

(4) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten. Sie sind zur Aufrechnung gegenüber unseren Forderungen auch berechtigt, wenn Sie Mängelrügen oder Gegenansprüche aus demselben Kaufvertrag geltend machen.

(5) Ein Zurückbehaltungsrecht steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihr Gegenanspruch aus demselben Kaufvertrag herrührt.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

§ 8 Gewährleistung

Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Produkte nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 5 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, (sogenannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Besteller regelmäßig vertrauen dürfen.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 5 ausgeschlossen.

(5) Die sich aus Abs. 1 bis 3 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt, soweit wir eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 10 Geistiges Eigentum

Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die in unserem Online-Shop veröffentlicht werden, urheberrechtliche Rechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Dies gilt auch für alle technische Dokumentationen und sonstige Produktbeschreibungen oder Unterlagen die wir Ihnen – auch in elektronischer Form – überlassen haben.

§ 11 Widerrufsrecht

Als Verbraucher steht Ihnen grundsätzlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters unter unserer Widerrufsbelehrung als auch nachfolgend informieren:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DUNI GmbH, Robert-Bosch-Str. 4, 49565 Bramsche, E-Mail: kundenservice@duni.com, Fax: +49 5461 82 201, Telefon: +49 5461 82 131) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Der Versand der Waren hat an folgende Rücksendeadresse zu erfolgen:

DUNI Logistik GmbH, Bürener Straße 21, 49090 Osnabrück

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An DUNI GmbH, Robert-Bosch-Str. 4, 49565 Bramsche, E-Mail: kundenservice@duni.com, Fax: +49 5461 82 201, Telefon: +49 5461 82 131:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

  • Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

 (*) Unzutreffendes ist zu streichen 

Hinweis: Damit wir einen reibungslosen Ablauf des Widerrufs gewährleisten können, bitten wir Sie zu berücksichtigen, dass die Versendung der Ware an die folgende Rücksendeadresse zu erfolgen hat: DUNI Logistik GmbH, Bürener Straße 21, 49090 Osnabrück

Hinweis: Bitte legen Sie der Rücksendung die Bestellnummer bei.

§ 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem Sie als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.